.
arrow_back

Filter

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (TRVB 125 S)

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind ein unverzichtbarer Bestandteil des modernen Brandschutzes. In diesem Kurs "Rauch- und Wärmeabzugsanlagen TRVB 125 S" erhältst Du eine umfassende und praxisnahe Ausbildung gemäß der TRVB 117 O. Ziel dieses Kurses ist es, Dir die Grundlagen und spezifischen Anforderungen an Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) näherzubringen, damit Du im Brandfall die Sicherheit von Menschen und Gebäuden gewährleisten kannst.

Zu Beginn des Kurses werden die grundlegenden Konzepte des Brandschutzes erläutert. Du lernst die verschiedenen Arten von RWA-Systemen kennen und verstehst die Schutzziele, die mit ihrer Installation verfolgt werden. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der Dimensionierung von RWA-Anlagen, sodass Du in der Lage bist, diese effizient zu planen und zu installieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Ansteuerung und Auslösung der Systeme. Hierbei erfährst Du, welche Technologien und Verfahren eingesetzt werden, um im Brandfall eine schnelle und effektive Reaktion zu gewährleisten. Das Verhalten im Brandfall wird ebenfalls behandelt, damit Du die Funktionsweise der RWA-Anlagen in kritischen Situationen nachvollziehen kannst.

Besonders wichtig ist auch das Thema der Rauchabzüge für Stiegenhäuser gemäß TRVB 111, die eine essenzielle Rolle in der Evakuierung von Personen spielen. Du wirst lernen, wie diese Systeme in die Gesamtplanung von Brandschutzmaßnahmen integriert werden.

Der Kurs bietet zudem einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, die für die Planung und den Betrieb von RWA-Anlagen relevant sind. Ein besonderes Augenmerk gilt den neuen Bestimmungen der TRVB 117 O 24, die eine Verlängerung der Kurszeiten zur Erfolgskontrolle nach sich ziehen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die erlernten Inhalte in der Praxis anzuwenden und somit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung des Brandschutzes in Deinem Verantwortungsbereich zu leisten. Zögere nicht, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.

Der Kurs wird in einem freundlichen und interaktiven Umfeld durchgeführt, sodass Du die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen und Dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Deine Teilnahme wird zudem in Deinen Brandschutzpass eingetragen, was Deine Qualifikation als Brandschutzbeauftragter oder -wart weiter unterstreicht.

Tags
#Ausbildung #Weiterbildung #Sicherheitstechnik #Brandschutz #Schutzmaßnahmen #Brandschutzbeauftragte #Brandschutztechnik #Brandmeldeanlagen #Brandschutzwart #Rauchabzug
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
10
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-04
2025-03-04
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-04-30
2025-04-30
Ende
2025-04-30
2025-04-30
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-05-21
2025-05-21
Ende
2025-05-21
2025-05-21
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-06-13
2025-06-13
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-10-03
2025-10-03
Ende
2025-10-03
2025-10-03
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Gänserndorf
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Gänserndorf
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-10-17
2025-10-17
Ende
2025-10-17
2025-10-17
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-11-17
2025-11-17
Ende
2025-11-17
2025-11-17
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-11-28
2025-11-28
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Begin
2025-12-04
2025-12-04
Ende
2025-12-04
2025-12-04
Kursgebühr
€ 325.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 325.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Brandschutzbeauftragte und Brandschutzwarte, die über eine entsprechende Ausbildung bei einer anerkannten Schulungseinrichtung verfügen. Zudem ist der Kurs ideal für Techniker, Planer, ausführende Firmen, Servicefirmen und Sicherheitstechniker, die ihre Kenntnisse im Bereich der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) beschäftigt sich mit der technischen Ausstattung von Gebäuden, die im Brandfall dazu dient, Rauch und Wärme kontrolliert abzuleiten. Ziel dieser Systeme ist es, die Verrauchung von Räumen zu verhindern und einen Hitzestau unter der Decke zu vermeiden. RWA-Anlagen sind entscheidend für die Sicherheit von Personen und die Minimierung von Sachschäden im Brandfall. Sie tragen dazu bei, Fluchtwege freizuhalten und die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr zu unterstützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen?
  • Welche Arten von RWA-Systemen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
  • Wie wird eine RWA-Anlage dimensioniert?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Planung von RWA-Anlagen zu beachten?
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Ansteuerung und Auslösung einer RWA-Anlage?
  • Wie verhalten sich RWA-Anlagen im Brandfall?
  • Was sind die spezifischen Anforderungen für Rauchabzüge in Stiegenhäusern?
  • Welche neuen Bestimmungen sind in der TRVB 117 O 24 enthalten?
  • Wie wird die Erfolgskontrolle am Ende des Seminars durchgeführt?
  • Warum ist eine Einschulung durch die Errichterfirma notwendig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 220.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
St. Pölten
euro
ab 220.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Fachkundig...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1390.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11043 - letztes Update: 2025-02-01 14:18:55 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler